IT-Transformation

Präzise Umsetzungssteuerung

Motivation/Ausgangslage

Du hast bereits eine klare Vorstellung des durchzuführenden Vorhabens und des zu erzielenden Ergebnisses. Gesucht wird ein Team, das Dein Vorhaben konkretisiert und die Umsetzung startet. Typische an dieser Stelle zu klärende Fragen sind:

  • Was genau sind die Kernergebnisse, die das Projekt liefern muss?
  • Wer sind Projektleiter, Teilprojektleiter und Project Management Office?
  • Welches Budget und welche internen Ressourcen werden benötigt?
  • Welche Executive Committees sind einzurichten und zu informieren?
  • Wie sieht die High-Level-Zeitplanung aus?
  • Was sind die elementaren Risiken des Projektes?

Nach dem diese Fragen geklärt sind, ist die Umsetzung zu starten und eng zu begleiten. Für Knackpunkte bedarf es der Erstellung von Detailkonzepten. Für unerwartete Hindernisse sind Gegensteuerungsmaßnahmen zu konzipieren und umzusetzen.

Manchmal ist das Projekt aber auch weniger groß und es wird allein ein Projektleiter oder Projektexperte benötigt.

Unsere Leistung

  • Erarbeitung der Projektinitialisierung: Kernergebnisse, Budget, Zeitplanung, Risiken, Gremien
  • Präzise und konsolidierte Information des Top-Managements
  • Budgetsteuerung inkl. Ist-Kosten und fachlicher Rechnungsprüfung
  • Erstellung Detailkonzepte und organisatorische Verankerung
  • Schulung Deiner Mitarbeiter in den neu entwickelten Lösungen
  • Auf Wunsch Etablierung unserer Projektmanagement-Methodik
  • Enge Umsetzungsbegleitung und operative Mitarbeit in Teilprojekten

Dein Mehrwert

  • Erreichung Deiner Projektziele in Zeit, Qualität und Budget
  • Sicherstellung der prozessualen und organisatorischen Umsetzung. Projektergebnisse werden gelebt
  • Entscheidungsfähigkeit des Managements über wesentliche Stellschrauben des Projekts
  • Schonung Deiner Ressourcen auf ein Mindestmaß
  • Methodenunabhängigkeit. Einsatz der optimalen Projektmanagement-Methode
  • Auf Wunsch Etablierung einer neuen Best Practice-Projektmanagement-Methode
  • Erfolgreiches Changemanagement Deiner Mitarbeiter in Bezug auf die aus dem Projekt resultierenden Änderungen

Projektberatung und Projektvalidierung

Jedes Projekt birgt seine Risiken. Dies liegt in seinem Naturell. Ein a priori unbekanntes und noch nicht durchgeführtes Vorhaben ist ungewiss. Dementsprechend kann ein Projekt auch bei sehr guter Planung einen kritischen Punkt erreichen. Typische Fragen sind an dieser Stelle:

  • Können die gewünschten Projektziele überhaupt erreicht werden?
  • Trifft das Projekt die Erwartung der Führungskräfte?
  • Ist das gewählte Vorgehen das richtige?
  • Werden die Budgets eingehalten?

An einem solchen Punkt unterziehen wir das Projekt einem konstruktiven, aber kritischen Review. Die zentralen, oben genannten Fragen werden beantwortet. Anpassungsvorschläge werden unterbreitet.

Die Anpassungen können sich sowohl auf die Projektinhalte als auch auf die anzuwendenden Methoden beziehen. Hierfür wird der Best Practice-Ansatz zum Projektmanagement von Grunenberg & Comp. eingebracht. Dieser beinhaltet sowohl gut geeignete Methoden als auch Benchmarks für das Projekt.

Eine Projektvalidierung/Projektberatung dauert typischerweise zwischen zwei und vier Wochen. Auf Wunsch wird das Projekt nach der vorgenommenen Adjustierung noch eine Zeitlang durch Grunenberg & Comp. begleitet.

Projektmethodik und -setup

Plattform für Projektmanagement

Wir verfügen über ein breites und tiefgehendes Know-how zum Projektmanagement. Einen Eindruck hiervon gibt unser Projektmanagement-Portal Project Base.

Einführung und Optimierung

Die Einführung oder Optimierung der vom Kunden präferierten Methodik ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Wir verfügen über alle gängigen Zertifikate und unterstützen Dich gerne bei der Umsetzung. Sprich uns einfach an!

Kontakt

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Dein Ansprechpartner

Markus Steinkötter
Senior-Projektleiter
E-Mail: markus.steinkoetter@grunenberg-comp.de
Telefon: +49 2159 – 8166705