Professionelles Prozessmanagement
Hohe Wertschöpfung durch Weiterentwicklung zentraler Abläufe
Eine zielführende Prozessdokumentation, -analyse und -optimierung führt zu einer möglichst geringen Kapazitätsbindung in Kernprozessen. Durchlaufzeiten werden auf ein Mindestmaß gesenkt und Fehlerraten reduziert. Je nach Ausgangssituation resultiert der höchste Mehrwert für unsere Kunden aus einer prägnanten Prozessdokumentation, einer Prozessanalyse oder der Konzeption und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen.
1 Dokumentation – Einstieg und Prozessaufnahme
Motivation/Ausgangslage
Ihr Unternehmen besitzt eine hohe Kompetenz in der Ausführung seiner Kernaufgaben. Leider haben sich unterschiedliche Abläufe für dieselben Aufgaben etabliert. In einigen Teilen sind die Verantwortlichkeiten den Beteiligten unklar. Die Folge sind unnötig lange Durchlaufzeiten, hohe Fehlerraten und eine zu hohe Kapazitätsbindung in Kernprozessen.
Eine fokussierte, anschauliche und präzise Prozessdokumentation hilft, die beschriebenen Probleme zu lösen. Das Know-how ist in Ihrem Unternehmen vorhanden, es fehlt allein an Ressourcen und Zeit. Die Leistung „Prozessdokumentation“ ist ebenfalls für die Kunden gut geeignet, die sich Transparenz verschaffen wollen, um nachfolgend eine Prozessoptimierung durchzuführen.
Unsere Leistung
- Anschauliche und präzise Dokumentation der von Ihnen benannten Prozesse
- Verwendung einer marktgängigen Prozessnotation oder Ihres Unternehmensstandards
- Visualisierung in unserer Webapplikation IQProcess oder dem Werkzeug Ihrer Wahl
- Übergabe der Prozessdokumentation als Arbeitsdokument zur zukünftigen Weiterentwicklung
- Schulung Ihrer Mitarbeiter in den jeweiligen Prozessinhalten und der grundsätzlichen Dokumentation von Prozessen
- Typische Dauer: 3 Wochen
Ihr Mehrwert
- 100 % Transparenz von Kernprozessen und zugehörigen Verantwortlichkeiten
- Kenntnis zentraler Datenströme und eingesetzter IT-Systeme
- Aufsatzpunkt für eine nachfolgende Optimierung
- Basis für die Einführung eines Prozessmanagements
- Befähigung eigener Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur Prozessdokumentation
- Stärkung des Prozessdenkens im Unternehmen
2 Prozessanalyse und -optimierung
Motivation/Ausgangslage
In Ihrem Unternehmen funktionieren die wesentlichen Prozesse gut und haben sich auf einem hohen Reifegrad etabliert. Wichtige Prozesskennzahlen sind jedoch unbekannt. Typische Fragen nach den Durchlaufzeiten zur Herstellung Ihrer Produkte oder Fehlerraten in Kernprozessen können nicht aussagekräftig beantwortet werden.
Ein weiteres Motiv für die Leistung „Prozessanalyse und -optimierung“ besteht in dem Beschleunigen und Verschlanken zentraler Unternehmensprozesse.
Unsere Leistung
- Analyse und Dokumentation von Mengengerüsten, Durchlaufzeiten, Fehlerraten und Kapazitätsbindung der von Ihnen benannten Prozesse
- Berechnung zentraler Leistungs- und Prozesskennzahlen
- Ermittlung von Prozessschwachstellen und -stärken
- Festlegen von Schwellwerten und Anspruchsniveaus
- Konzeption von Optimierungsmaßnahmen und Entwicklung (technischer) Lösungsansätze
- Technische und organisatorische Umsetzung der Maßnahmen zur Prozessoptimierung
- Typische Dauer: 4 Wochen
Ihr Mehrwert
- Steigerung von Geschwindigkeit, Effizienz und Qualität in zentralen Unternehmensprozessen
- Auf Wunsch 100 % erfolgsabhängige Vergütung
- Prozessmodernisierung und Verwendung digitaler Innovationen
- Transparenz über Mengengerüste, Durchlaufzeiten, Fehlerraten und Kapazitätsbindung
- Festlegung von Zielgrößen und zentralen Leistungskennzahlen
- Kenntnis von Prozessschwachstellen und -stärken
- Verfügbarkeit von Instrumenten zur Prozesssteuerung
- Belastbare Potenzial- und Kostenberechnung
3 Umsetzung der Prozessoptimierung
Motivation/Ausgangslage
Sie haben sich entschieden, Prozesse in Ihrem Unternehmen maßgeblich weiterzuentwickeln. Sie kennen die bestehenden Prozessdefizite und haben ein klares Bild Ihrer zukünftigen Sollprozesse. Viele Entscheider und Experten stellen sich an dieser Stelle die Frage, wie man konkret die Umsetzung startet? Die neuen Verantwortlichkeiten sind organisatorisch zu verankern und zu kommunizieren. Für technologische Implementierungen sind geeignete Anbieter auszuwählen und zu steuern. In Teilen sind technologische oder organisatorische Umsetzungsvoraussetzungen noch zu schaffen. Bei großen Vorhaben sind eine stringente Kostensteuerung und ein Managementreporting unabdingbar.
Unsere Leistung
Wir stellen die Umsetzung Ihrer Prozessoptimierung in Zeit, Qualität und Budget sicher. Hierzu detaillieren wir bestehende Konzepte, wählen eventuell benötigte IT-Anbieter aus und übernehmen deren Steuerung. Ein schlankes Reporting gibt Ihnen jederzeit den Überblick über Ergebnisfortschritt, Budgetverbrauch und bestehende Risiken. Die Übernahme von operativen Aufgaben, wie z.B. die sachliche Prüfung von Eingangsrechnungen im Rahmen der Umsetzung, senkt Ihren Kapazitätseinsatz auf ein Mindestmaß.
Ihr Mehrwert
- Einen Dienstleister als alleinigen Kontaktpunkt für alle Themen der Umsetzung
- Auf Wunsch 100 % erfolgsabhängige Vergütung bis zur Generalunternehmerschaft
- Größtmögliche Erfolgswahrscheinlichkeit durch hohe Expertise im IT-Projektmanagement
- Durchführung einer Ergebniskontrolle und Abnahme durch den Auftraggeber
- Schulung Ihrer Mitarbeiter und Training der neuen Abläufe
- Reduktion der Kapazitätsbindung Ihres Unternehmens auf ein Mindestmaß
- Typische Dauer: individuell, je nach Umfang der Umsetzung
Transparente Preismodelle – Optionen
Kontakt
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Dein Ansprechpartner
